Gemeinsame Anstrengungen zur Erreichung der SDG 2 und 3: Im März 2020 wurde Senegal nach Nigeria das zweite Land südlich der Sahara, das bestätigte Fälle von Covid-19 meldete. Die Regierung ergriff zwar sofortige Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung, da die Abriegelung aber immer noch andauert, ist auch klar, dass sowohl der Gesundheitssektor des Landes als auch die Bevölkerung dringend von zusätzlichen Faktoren wie Armut und Hunger sowie fehlendem Zugang zu sauberem Wasser und Energie betroffen sein müssen
Die EU-Tech-Kammer reagierte sofort auf ein Hilfeersuchen der Diözesan-Caritas und hat im Sommer 2020 ein Projekt initiiert, das vor allem der ländlichen Bevölkerung in den Regionen Thiès und Diourbal helfen soll. Dank der guten Zusammenarbeit mit den zusätzlichen Partner aus der senegalesischen Regierung, der katholischen Kirche, der DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungs mbH (develoPPP.de), Mull und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, konnte die EU Tech Chamber Folgendes erreichen das Land durch die Unterstützung von 36 Gesundheitseinrichtungen mit medizinischem Material (z. B. Desinfektionsmittel, Schutzmasken) und die Unterstützung der senegalesischen Bevölkerung beim Zugang zu Nahrungsmitteln (z. B. Reis, Milchpulver) sowie durch Hygienesensibilisierungskampagnen unterstützen. Das beeindruckendste Ergebnis ist, dass innerhalb von nur sechs Monaten nach dem Start das Leben von 2.000 Familien geschützt werden konnte.
Die EU-Tech-Kammer ist dankbar dafür, dass wir als Projektleiter für diese sehr anspruchsvolle und kontinentübergreifende Initiative ausgewählt wurden. Nachdem wir alle Ziele erfolgreich erreicht haben, möchten wir unsere Erfahrungen und Erkenntnisse für künftige Replikationen weitergeben unser neu gestartetes Senf-SEED-IHD mit der katholischen Kirche natürlich auch von anderen engagierten Partnern.
Nehmen Sie teil an unserem Gespräch mit Vertretern der katholischen Kirche, der senegalesischen und deutschen Regierung und von Mustard-SEED-IHD während unserer EU-Tech-Kammer Investitionsforum Digitales Afrika auf Mittwoch 17. Märzth2021 um 10:00-11:30 Uhr MEZ Erkundung moderner Wege zur Förderung effizienter internationaler Zusammenarbeit durch die Zusammenführung von Philantrophie und Technologie mit Politik und Wirtschaft.
Marcus Wiemann, Direktor Afrika-Kapitelwird das Gespräch führen, um die weitere Entwicklungszusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und Afrika zu unterstützen. EU Tech Chamber Vorsitzender Florian von Tucher wird ebenfalls an diesem Vortrag teilnehmen und die Einführungen halten.
Machen Sie mit und registrieren Sie sich hier:
www.eutec.org/digital-panel/africa-chapter/03-2021
DATE Mittwoch, 17. März, 2021
ZEIT 10:00 vormittags - 11.30 Uhr MEZ
LOCATION Zoom Webinar