Facebook
Twitter
LinkedIn
E-Mail
WhatsApp
Juli 12, 2023 (CET) @ 9:00 AM

Climate Action Alliance - Nachhaltige Energiesysteme: Bewährte Praktiken und zukünftige Trends

Der Klimawandel ist eine dringende globale Herausforderung, die sofortiges Handeln erfordert. Die zunehmende Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre - in erster Linie durch menschliche Aktivitäten verursacht - hat zu einem Anstieg der globalen Temperaturen geführt, was schädliche Auswirkungen auf den Planeten hat. Um diese Umweltkrise zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern, ist die Einführung nachhaltiger Energiesysteme unumgänglich geworden.

Am 12. Juli organisierte die EU Tech Chamber (EUTECH) Climate Action Alliance ein Webinar zum Thema "Nachhaltige Energiesysteme: Bewährte Verfahren und künftige Trends".

Das Webinar begann mit einem kurzen Überblick über die Organisation und einer formellen Vorstellung der Diskussionsteilnehmer durch unseren Moderator, Herrn Aimal Jehangir, der Koordinator bei EU TECH ist.
Die Diskussionsteilnehmer des Webinars waren:

- Frau Karin JancykovaProgrammleiter Klima und Energie, Multinationaler entwicklungspolitischer Dialog,

- Herr Naveesh ReddyUnabhängiger Berater, Kernenergie

- Herr Dr. Markus ForstmeierBeauftragter für Vertrieb und Geschäftsentwicklung - EIT Inno Energy,

- Herr Rajeshwar BachuGeschäftsführer und Gründer von Zero-Carbon, GmbH,

- Herr @Luis Mora, Energieanalytiker, Praktikant bei der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO).

Während des Webinars sprachen die Referenten über mehrere relevante Themen im Zusammenhang mit den Hauptverursachern des Klimawandels, nämlich die Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Energieerzeugung. Die Referenten untersuchten die besten Praktiken und Zukunftstrends bei nachhaltigen Energiesystemen und stellten innovative Ansätze und Technologien vor, die zur Eindämmung des Klimawandels beitragen und gleichzeitig den wachsenden Energiebedarf der Welt decken können.

Unter dem Dach der Konferenz wurden viele Themenbereiche behandelt, nämlich erneuerbare Energien, Energieinnovation, intelligente Netze und Gebäude, Verkehr, Mobilität und Kreislaufwirtschaft. All dies - gekoppelt mit einem technologischen Schwerpunkt und unter Berücksichtigung des Lebenszyklus von Materialien in Bezug auf das Wachstum der Industrie - ist unerlässlich, um den Aufbau einer widerstandsfähigen, nachhaltigen Zukunft realistisch zu katalysieren.

Wir möchten unseren Referenten für ihre Einblicke und für die Weitergabe ihrer Erfahrungen danken. Unser besonderer Dank gilt außerdem Herrn Aimal für die Moderation des Webinars und die Verteilung der Tree-Zertifikate an die Diskussionsteilnehmer.

Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an alle unsere TeilnehmerInnen - für Ihre Kommentare, Komplimente und Fragen. Bleiben Sie dran für unser nächstes Webinar des Klima-Aktionsbündnisses!

#Klimaänderung #eutec #sdgs2030 #-Webinar