Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Arbeitswelt, steigern die Produktivität und Effizienz und verringern gleichzeitig die Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft. Dies bringt Bedenken mit sich, heutzutage vor allem ethische Bedenken im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI in Entscheidungsprozessen.
Um einen genaueren Blick auf dieses umfassende Thema zu werfen, organisiert die EU Tech Chamber (EUTECH) Digital Transformation Alliance am 22. Juni 2023 ein Webinar zum Thema "AI & Ethics: Navigieren in den komplexen Herausforderungen".
Das Webinar begann mit einer offiziellen Vorstellung der Diskussionsteilnehmer durch Salman Tariqdem Koordinator der Allianz für digitale Transformation. Marcus WiemannDirektor für Partnerschaften und institutionelle Beziehungen der EU Tech Chamber, stellte EU Tech vor und gab einen kurzen Überblick über die Organisation.
Die Diskussionsteilnehmer des heutigen Webinars waren:
- David Redondo Diaz, Gründer & CEO von Airquatic | Unternehmensberater | Hauptredner,
- Marie ZamecnikovaDirektor Marie Olivie SRL I Digital Tech & Solutions Entrepreneur.
Während des Webinars sprachen die Referenten zunächst darüber, wie weit die KI bereits fortgeschritten ist und die digitale Landschaft in den letzten 25 Jahren in rasantem Tempo verändert hat. Dies ist natürlich mit rechtlichen Implikationen, regulatorischen Herausforderungen und ethischen Überlegungen verbunden. Die Herausforderungen für die Arbeitskräfte wurden als einer der wichtigsten Punkte hervorgehoben. Die Diskussion berührte auch den Datenschutz, insbesondere im Hinblick auf Gesichtserkennung und Datenerfassung; ChatGPT ist ein hervorragendes und relevantes Beispiel für die Bedenken hinsichtlich der Datenerfassung und künftiger Auswirkungen.
Am Ende der Sitzung wurde eine kurze Zusammenfassung des Webinars gegeben - im Wesentlichen die Notwendigkeit, bestimmte Standards einzuhalten und sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Die Vorteile der KI können nicht geleugnet werden, vielmehr ist es wichtig, sie als Werkzeug zum Lernen zu nutzen und stattdessen innerhalb dieses Paradigmas, in dem wir uns jetzt befinden, Werte zu schaffen.
Wir möchten unseren angesehenen Referenten für ihre fundierten Einblicke in dieses dringend benötigte Thema danken. Unser besonderer Dank gilt außerdem Salman Tariq für die Moderation des Webinars und die Verteilung von Baumzertifikaten an die Diskussionsteilnehmer.
Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an alle unsere Teilnehmer - Ihre Kommentare, Komplimente und Fragen. Bleiben Sie dran für unser nächstes Webinar der Digital Transformation Alliance am 20. Juli 2023 zum Thema "Blockchain für den sicheren AII-basierten Datenaustausch im Gesundheitswesen".
1TP5Künstliche Intelligenz #Boosting 1TP5Wirkungsgrad #eutech #digitaltransformation
Copyright 2023 Ⓒ Alle Rechte vorbehalten. Europäische Technologiekammer
Datenschutzerklärung 2023 Nutzungsbedingungen für Advocacy
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |