In der heutigen Welt und angesichts der negativen Auswirkungen des Klimawandels und des rasanten Konsumverhaltens ist es notwendig geworden, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken anzuwenden, um die Gesundheit der Böden, die biologische Vielfalt und die Widerstandsfähigkeit unseres Ökosystems wiederherzustellen und zu verbessern.
Um dies zu vertiefen, organisierte die SDG-Allianz der EU Tech Chamber (EUTECH) am 13. Juli 2023 ein Webinar. Das diskutierte Thema lautete "Regenerative Landwirtschaft: Feeding the World Sustainably", bei dem es darum ging, herauszufinden, wie regenerative Landwirtschaft zu einem nachhaltigeren und gerechteren Lebensmittelsystem beitragen kann.
Das Webinar begann mit einem kurzen Überblick über die Organisation und einer offiziellen Vorstellung der Diskussionsteilnehmer durch Zain Umar, den Koordinator der SDG-Allianz.
Die Podiumsteilnehmer der heutigen Veranstaltung waren:
- Dr. Dr. Renuka ThakorePhD, MSc, BSc (Hons) PIEME AFHEA, Gründerin der Global Sustainable Futures,
- Herr Pramel Kumar GuptaSoziales Unternehmertum, Regenerative Landwirtschaft, Gesellschaftliches Engagement
In diesem Webinar untersuchten die Referenten die komplexe Dynamik und die Herausforderungen, die mit der Kraft regenerativer Praktiken bei der Bewältigung der globalen Ernährungssicherheit und der Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit verbunden sind. Sie konzentrierten sich auf regenerative Landwirtschaft, nachhaltige Lebensmittelsysteme, Auswirkungen auf den Klimawandel sowie Innovation und Technologie. Darüber hinaus wurden konkrete Beispiele angeführt, nämlich die indische Perspektive bzw. eine Fallstudie über Kenia.
Bei den ergebnisorientierten Ansätzen wurden die Wiederherstellung der Bodengesundheit, die biologische Vielfalt und ein positiver Beitrag zum Klimawandel diskutiert. Zusammen mit skalierbaren Lösungen wie der Verbesserung der Pflanzengesundheit und der Kulturpflanzenvielfalt, der Energiesysteme und der Produktivität der landwirtschaftlichen Betriebe dienen sie alle dem Ziel, widerstandsfähige Lebensmittelsysteme und eine nachhaltige, regenerative Agrarindustrie zu schaffen.
Das Webinar erwies sich als ein Ort mit produktiven Diskussionen und Feedback. Wir möchten unseren angesehenen Referenten für ihre fundierten Einblicke in dieses dringend benötigte Thema danken. Außerdem gilt unser besonderer Dank Herrn Zain Umar für die Moderation des Webinars und die Verteilung der Tree-Zertifikate an die Diskussionsteilnehmer.
Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an alle unsere Teilnehmer - Ihre Kommentare, Komplimente und Fragen. Bleiben Sie dran für unser nächstes SDGs Alliance Webinar!
Copyright 2023 Ⓒ Alle Rechte vorbehalten. Europäische Technologiekammer
Datenschutzerklärung 2023 Nutzungsbedingungen für Advocacy
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |