Das Webinar der Women in Tech (WiT) Alliance der EU Tech Chamber (EUTECH) zum Thema "Tech Development using AI: Adding value for women" wurde moderiert von Ms. Swetlana NyameyoKoordinatorin der WiT-Allianz. Sie begann mit einer Einleitung und einem kurzen Überblick über EU Tech und fuhr mit einer Zusammenfassung des heutigen Themas und der offiziellen Vorstellung der hochrangigen Diskussionsteilnehmer fort.
Die Diskussionsteilnehmer des heutigen Webinars waren:
- Dr. Dr. Monika SonuMitbegründer von Healthinnovation Toolbox
- Frau Anne LawiGeschäftsführerin bei Impacc Africa
Ziel des Webinars war es, die Ressourcen und Verantwortlichkeiten für Frauen in der heutigen Technologiebranche zu erörtern. Es wurde untersucht, wie Entwickler, Innovatoren und Organisationen durch den Einsatz von KI-gesteuerten Lösungen nun die Möglichkeit haben, Technologien zu schaffen, die nicht nur den Bedürfnissen von Frauen gerecht werden, sondern sie auch in noch nie dagewesener Weise stärken. Von der Gesundheitsfürsorge und Bildung bis hin zur Inklusion und Sicherheit am Arbeitsplatz - KI-gestützte Fortschritte fördern eine integrativere und gerechtere Zukunft.
Die Redner gaben Beispiele für die Arbeit, die sie in Indien bzw. Afrika leisten. Einhellig wurde betont, dass die Unterstützung verschiedener Interessengruppen und die Bildung von Partnerschaften mit ihnen - vor allem mit der Regierung und gleichgesinnten Partnern im Ökosystem - notwendig sind. Denn der Wandel vollzieht sich nicht im Alleingang, sondern es bedarf eines kooperativen Ansatzes, um die Menschen vor Ort zu stärken.
Wir möchten uns bei unseren erfahrenen Referenten für ihre wertvollen Beiträge bedanken. Unser besonderer Dank gilt außerdem Frau Svetlana Nyameyo für die Moderation des Webinars und die Verteilung von Baumzertifikaten an die Diskussionsteilnehmer.
Vor allem aber ein herzliches Dankeschön an alle unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer - für Ihre Kommentare, Komplimente und Fragen. Bleiben Sie dran für unser nächstes WiT Alliance-Webinar am 26. September 2023 zum Thema "Ethical Leadership and Management of Women in Tech".
Copyright 2023 Ⓒ Alle Rechte vorbehalten. Europäische Technologiekammer
Datenschutzerklärung 2023 Nutzungsbedingungen für Advocacy
Keks | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |