Europäische Lieferkettenrichtlinie Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD) markiert eine bedeutende veränderung in der herangehensweise von unternehmen und an das management von lieferketten und nachhaltigkeit. Dieser gesetzesvorschlag zielt darauf ab, herausforderungen im zusammenhang mit menschenrechten, umweltschutz und unternehmerischer verantwortung in globalen lieferketten anzugehen. Das webinar befasste sich mit der CSDDD (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) und den zielen, die wir in den kommenden jahren erreichen müssen und auf welche entwicklungen sich unternehmen einstellen müssen, um den sich verändernden anforderungen der sorgfaltspflicht in lieferketten in der Europäischen Union gerecht zu werden.
Am 11. Oktober 2023 organisierte die EU Tech Chamber (EUTECH) Climate Action Alliance ein webinar zum Thema “EU-Lieferkettengesetz (CSDDD): Was ist zu erwarten”. Das webinar begann mit einem kurzen überblick über die organisation und einer formellen vorstellung der panellisten durch unseren moderator, Herrn Aimal Jehangir, einem Koordinator bei EU TECH.
Die Panellisten des Webinars waren:
· Isabell Lopez Alguiar, Climate Consultant, M&P Climate
· Jana Platau-Wagner, Head of Sustainability – Zurich Insurance plc
Die diskussion des webinar umfasste die entwicklung und umsetzung von nachhaltigkeitsstrategien und managementsystemen, um unternehmen mit den sich entwickelnden Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG) prinzipien in einklang zu bringen. Unternehmen müssen klare rahmenbedingungen für die risikobewertung und minderung schaffen, spezifische nachhaltigkeitsziele festlegen, verantwortlichkeiten zuweisen und nachhaltigkeitskriterien in die auswahl der lieferanten und die leistungsbewertung integrieren.
Viele themen wie Einordnung im EU Sustainable Finance Framework, Geltungsbereich und Zeitrahmen, Inhalt der Verordnung und andere themen waren in fkous. Am ende der veranstaltung unsere referenten hat viele passende losungen für unsere teilnehmer vorgeschlagen.
Wir möchten unseren referenten für ihre wertvollen beiträge und erfahrungen danken. Unser besonderer dank gilt auch Herrn Aimal für die moderation des webinars und die verteilung der tree-zertifikate an die diskussionsteilnehmer.
Vor allem, ein herzlicher dank an alle unsere teilnehmer, für ihre kommentare, komplimente und fragen. Bleiben Sie dran für unser nächstes webinar des Climate Action Alliance.
Copyright 2023 Ⓒ All Rights Reserved. European Technology Chamber
Privacy Policy 2023 Terms & Conditions For Advocacy
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |